Sowohl in meiner Ausbildung wie auch in meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt habe ich folgende Schwerpunkte gesetzt: Verwaltungsrecht - Kommunalrecht - Bau-/Bauordnungsrecht
Mein beruflicher Werdegang lässt sich folgendermaßen skizzieren:
2014 -2017 |
Lehrbeauftragter für Recht an einer Hochschuleinrichtung, München |
|
seit 2014 | stellvertretender Landrat des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen | |
seit 2007 |
Erster Bürgermeister der Gemeinde Kochel a. See |
|
seit 2007 |
Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Kochel a. See |
|
2005 -2007 |
Justitiar der Fachvereinigung Beamtenversorgung bei der Arbeitsgemeinschaft für kirchliche und kommunale Altersversorgung (AKA) |
|
seit 2005 |
zugelassener Rechtsanwalt |
|
2004 -2006 |
Studium der Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik, München |
|
2005 |
Verleihung akademischer Grad "Dipl.-Jurist Univ.", Universität Bayreuth |
|
seit 2003 |
Dozent für Recht und Verwaltung am Institut für Jugenarbeit des Bayerischen Jugendrings, Gauting |
|
2003 -2013 |
Dozent für Recht und Verwaltung an der Fachakademie für Sozialpädagogik, Regens Wagner, Rottenbuch |
|
2003 -2005 |
Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts München, u.a.: - Amtsgericht Wolfratshauen - Regierung von Oberbayern - Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen - Justitiariat der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag |
|
1997 -2003 |
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth und der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck |
|
1995 -1996 |
Zivildienst - BRK-Rettungsdienst Kochel a. See |
|
1993 -2006 |
Freier Journalist und Fotograf - u.a. für Münchner Merkur, tz |
|
1986 -1995 |
Gabriel-Seidl-Gymnasium Bad Tölz |
|
1982 -1986 |
Franz-Marc-Grundschule Kochel a. See |