- AKTUELL:
Am 15. März 2020 steht auch in der Gemeinde Kochel a. See wieder die Wahl des Ersten Bürgermeisters an. Aktuelle Informationen zu meiner Nominierung als Bürgermeisterkandidat und mehr finden Sie hier.
- BÜRGERMEISTERWAHLEN
Da nach 11 Jahren Dienstzeit Altbürgermeister Werner Englert (CSU) am zum 30. April 2007 sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste, fanden in der Gemeinde Kochel a. See am 1. April 2007 vorgezogene Bürgermeisterwahlen statt. Bei diesen bin ich als Kandidat des CSU-Ortsverbandes Kochel a. See angetreten und wurde bereits im ersten Wahlgang mit 56,1 Prozent trotz dreier Mitbewerber zum damals jüngsten Bürgermeister Südbayerns gewählt.
Für mich war es bereits eine große Anerkennung meiner in den vergangenen sieben Jahren geleisteten Arbeit, dass mich die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Kochel a. See bei der Ortshauptversammlung im März 2013 wieder zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 16. März 2014 nominiert haben. Dass dann auch die weiteren Wählergruppierungen keinen Gegenkandidaten ins Rennen geschickt haben, war ein weiterer Beweis für die sehr konstruktive und bisweilen sogar harmonische Zusammenarbeit im Kochler Gemeinderat. Dass mir auch die Wählerinnen und Wähler der Gemeinde Kochel a. See bei der Kommunalwahl 2014 mit 82,9 Prozent in besonderer Weise ihr Vertrauen ausgesprochen haben, ehrt mich in ganz besonderes.
KREISTAGSWAHLEN
Bei der Kommunalwahl am 2. März 2008 haben mir die Wählerinnen und Wähler so zahlreich ihr Vertrauen geschenkt, dass ich bei meiner ersten Kandidatur für die CSU auf Anhieb den Einzug in den Kreistag Bad Tölz-Wolfratshausen geschafft habe. Mit insgesamt 20.573 Stimmen konnte ich so das 16.-beste Stimmenergebnis erzielen und bin in diesem 60-köpfigen Gremium jüngster Kreisrat. Darüber hinaus habe ich einige weitere Aufgaben in den verschiedensten Kreis-Gremien übernommen - u. a. im Planungs- und Bauausschuss sowie im Ausschuss für Schulen und Kultur und als Vertreter im Kreisausschuss.
Bei der Kommunalwahl am 16. März 2014 habe ich mich auf der CSU-Liste erneut für den Einzug in den Kreistag Bad Tölz-Wolfratshausen beworben. Dabei haben mir wieder viele Wählerinnen und Wähler ihr Vertrauen geschenkt und so konnte ich mit insgesamt 21.376 Stimmen mein Ergebnis von 2008 sogar noch um über 800 Stimmen verbessern und habe nunmher das elftbeste Stimmergebnis der 60 Kreistagsmitglieder erzielt. Zudem bleibe ich als 38-jähriger auch in dieser Wahlzeit das jüngste Kreistagsmitglied.
Zudem wurde ich auf Vorschlag der CSU-Kreistagsfraktion bei der konstituierenden Sitzung des Kreistags zum stellvertretenden Landrat gewählt.